Energetische Sanierung Förderung

Welche Förderung kann ich in Anspruch nehmen?

Ihr Leitfaden für Zuschüsse und Finanzierungsmöglichkeiten

Energetische Sanierung Förderung

Welche Förderungen kann ich in Anspruch nehmen?

 

Ihr Leitfaden zu Zuschüssen und Finanzierungsmöglichkeiten

 

 

 

Online Fördermittelauskunft Rechner

 

Individuelle Fördermöglichkeiten entdecken: Erhalten Sie einen umfassenden Überblick über mehr als 6.000 aktive Förderprogramme, die speziell auf Ihr geplantes Projekt zugeschnitten sind – einfach und schnell als Entscheidungsgrundlage.

 

Online Energiesparrechner

 

Einsparpotenziale berechnen: Simulieren Sie die Wirkung energetischer Sanierungsmaßnahmen und entdecken Sie, wie viel Energie und Kosten Sie durch gezielte Maßnahmen einsparen können – auf Basis Ihrer individuellen Gebäudedaten.

Überblick über Förderprogramme

Energetische Sanierungen sind ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz und zur Reduzierung von Energiekosten. Es gibt verschiedene Förderprogramme, die Hausbesitzern finanzielle Unterstützung bieten. Diese Förderungen können auf:

  • bundesweiter
  • landesweiter oder regionaler Ebene
  • sowie durch private Institutionen

bereitgestellt werden.

 

Bundesweite Förderprogramme

 

Programm Anbieter Leistungen
KfW-Energieeffizienzprogramm KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) Zinsgünstige Kredite und Zuschüsse für energetische Sanierungen.
BAFA-Förderung BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) Förderung von Einzelmaßnahmen wie Heizungsmodernisierung und Wärmedämmung.

 

Private Förderprogramme und Kredite

 

Programm Anbieter Leistungen
Banken Energieeffizienzkredite Spezielle Kredite für energetische Sanierungen mit attraktiven Konditionen.
Energieversorger Umwelt- und Energieeffizienzprogramme Rabatte, Boni und zusätzliche Leistungen wie Energieberatungen.
Stiftungen Umweltprojekte Finanzielle Unterstützung für Projekte zur energetischen Sanierung.

 

 

Häufig geförderte Maßnahmen

Welche Sanierungsmaßnahmen werden gefördert?

Es gibt eine Vielzahl von Sanierungsmaßnahmen, die durch verschiedene Förderprogramme unterstützt werden. Wir haben Ihnen hier einige Maßnahmen aufgezählt. Gerne hilft Ihnen Baustoff Brandes weiter bei der Prüfung ob Ihr Bauvorhaben förderungsfähig ist.

Dämmung

Fenster und Türen

Heizung

Lüftung

Bestandteile

Der individuelle Sanierungsfahrplan umfasst folgende Bestandteile

  • Detaillierte Bestandsaufnahme des aktuellen energetischen Zustands des Gebäudes.

  • Analyse der Schwachstellen und Potenziale zur Energieeinsparung.

  • Konkrete Vorschläge für Sanierungsmaßnahmen zur Verbesserung der energetischen Qualität.

  • Zeitlich abgestimmter Plan, der kurzfristige und langfristige Sanierungsschritte umfasst.

  • Ziel: Steigerung des Wohnkomforts und Senkung der Energiekosten.

Ein wesentlicher Bestandteil des iSFP ist die Priorisierung der Maßnahmen, um die Effizienz zu maximieren. Dies kann den Austausch von Heizungsanlagen, die Dämmung von Dach und Wänden sowie den Einbau neuer Fenster umfassen. Die vorgeschlagenen Maßnahmen werden sorgfältig hinsichtlich ihrer Kosten und Nutzen analysiert, um Hausbesitzern eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu bieten.

Vorteile eines individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP)?

Ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) bietet einige Vorteile für Hausbesitzer, die ihr Gebäude energetisch optimieren möchten. Durch eine systematische Herangehensweise und maßgeschneiderte Empfehlungen ermöglicht der iSFP eine effiziente Reduktion des Energieverbrauchs und der CO2-Emissionen.

 

Die Hauptvorteile umfassen:

  • Maßgeschneiderte Lösungen: Der iSFP wird auf die spezifischen Bedürfnisse und Gegebenheiten des Gebäudes zugeschnitten, was optimale Ergebnisse gewährleistet.
  • Fördermaßnahmen: Sie erhalten zusätzliche Förderungen wenn Sie eine Maßnahme aus dem ISFP umgesetzt haben.
  • Gesamtüberblick: Man kann auch als Laie zu jedem Zeitpunkt nachvollziehen in welcher Phase der Sanierung man sich befindet und ob man im Zeitplan liegt
  • Werterhaltung des Gebäudes: Eine energetische Sanierung verbessert nicht nur die Energieeffizienz, sondern auch den Wert und die Attraktivität der Immobilie. Das kann vorteilhaft bei einem späteren Verkauf sein,

 

Der individuelle Sanierungsfahrplan ist somit nicht nur eine Investition in die Zukunft des Gebäudes, sondern auch in die persönliche Lebensqualität und die Umweltbilanz.

 

 

Preisliste Schellevis 2024 anfragen

Bitte wenden Sie sich telefonisch oder per Mail unter schellevis@baustoff-brandes.de an unsere Mitarbeiter, diese werden Ihnen ein bedarfsgerechtes Angebot für Ihr Projekt erstellen.


 

 

FAQs

Häufig gestellte Fragen zur Förderung

Kann man KfW-Kredit und BAFA-Förderung gleichzeitig nutzen?

Sind BAFA und KFW Förderungen steuerpflichtig?


Kontakt